Was will ich bewirken?

Was will ich bewirken? Da standen mir doch tatsächlich erst einmal die Haare zu Berge! Die liebe Judith Peters hat eine tolle Challenge ins Leben gerufen: Blog your Purpose Eine…

Mehr lesen ...
Abbildung von Nerven

Was ist der Sympathikus?

Was ist der Sympathikus? Der Sympathikus ist ein Teil des vegetativen Nervensystems. Erklärung Der Sympathikus wird auch als „Kampf-oder-Flucht“-System bezeichnet, da er dafür sorgt, dass der Körper in eine Alarmbereitschaft…

Mehr lesen ...
Eine Frau mit Kopfhörern auf.

12-von-12-Mai-2023

Ich habe nach längerem mal wieder an der Bloggertradition „12 von 12“ teilgenommen. Draußen nur Kännchen hat dazu aufgerufen. Am 12. Tag des Monats den Tag in 12 Bildern festhalten.…

Mehr lesen ...

Die Opferrolle

Die Opferrolle – Fluch oder Segen? Alles eine Frage der Perspektive…. Die Opferrolle einnehmen ist einfach Die Opferrolle ist eine Perspektive, die viele Menschen einnehmen, wenn sie sich in schwierigen…

Mehr lesen ...

Was ist der Parasympathikus?

Was ist der Parasympathikus? Manchmal wird es auch medizinisch… Erklärung Der Parasympathikus ist ein Teil des vegetativen Nervensystems, das für die Regulierung von Funktionen im Körper verantwortlich ist, die nicht…

Mehr lesen ...
Mehrere Frauen auf Yogamatten auf dem Rücken liegend

Was ist der Body Scan?

Was ist der Body Scan? Der Body Scan ist eine Technik der Achtsamkeit, bei der man sich bewusst auf die Empfindungen und Gefühle in seinem Körper konzentriert. Erläuterung Der Body…

Mehr lesen ...
Eine verzweifelte Frau auf einer Parkbank, die sich die Hände vor das Gesicht hält

Was ist Burn-Out?

Was ist der Burn-Out? Burn-Out ist ein Begriff, der verwendet wird, um einen Zustand von emotionaler Erschöpfung, mangelndem Interesse und Leistungseinbruch zu beschreiben, der durch langanhaltende, hohe Belastungen verursacht wird.…

Mehr lesen ...

Was sind Entspannungsübungen?

Was sind Entspannungsübungen? Diese Frage kommt öfter vor, als Du vielleicht denkst! Die 5 häufigsten Entspannungsmethoden im Überblick Entspannungsübungen sind Techniken, die dazu beitragen, den Körper und Geist zu beruhigen…

Mehr lesen ...

Ich bin einfach nur dankbar

Meine Dankbarkeit Gestern war ein sehr emotionaler Tag für mich. Es kam total unerwartet. Ich hatte nach mehreren Monaten wieder einmal einen Kontroll-Termin bei meinem HNO-Arzt. Erklärung Wenn Du mir…

Mehr lesen ...

Was ist Meditation

Was hat es mit Meditation auf sich? Meditation ist für mich quasi eine geistige Übung. Diese zielt darauf ab, die Aufmerksamkeit zu konzentrieren und den Geist zu beruhigen. Es gibt…

Mehr lesen ...
Das Meer

Ruhe gönnen – Quick Tipp

Ruhe gönnen Wenn ständig das Telefon klingelt, das „Bling“ eine neue E-Mail oder einen neuen Chat ankündigt und Du vielleicht sogar mit jemandem das Büro oder Dein HomeOffice teilst, dann…

Mehr lesen ...
2 Kaffetassen, ein Schild mit der Aufschrift "Pause"

Pausen Planen – Quick Tipp

Pausen planen Unser Gehirn benötigt Pausen um dauerhaft effektiv arbeiten zu können. Daher ist es enorm wichtig, heutzutage mehr denn je, sich Zeit für Pausen zu nehmen. Durchführung Plane in…

Mehr lesen ...

Mittagspause – Quick Tipp

Mittagspause Gerade im HomeOffice ist es verlockend, die Mittagspause durch zu arbeiten in der Hoffnung, stattdessen mal pünktlich Feierabend machen zu können. Dies ist jedoch häufig ein Trugschluss! Deine Mittagspause…

Mehr lesen ...
Eine Schnur mit 3 Klammern, an jeder Klammer hängt ein Buchstabe: E F T

Was ist EFT

EFT ist ein tolles Selbsthilfetool Die Langform Emotional Freedom Technique   Sonstige Bezeichnungen Klopfakupressur, Klopfen, Tapping, Klopftechnik   Wer hats erfunden? Gary Craig   Wann wurde es erfunden? In den…

Mehr lesen ...

Interview mit Rebecca Patzak

Ein Interview mit Rebecca Patzak Rebecca Patzak ist Heilpraktikerin für Psychotherapie (HeilprG) und als Traumatherapeutin tätig. Spezialisiert ist sie auf Entwicklungs- und Bindungstraumata und arbeitet in ihrer Praxis u.a. mit…

Mehr lesen ...

Interview mit Christina Zunke

Ein Interview mit Christina Zunke Christina Zunke ist Entspannungspädagogin für AT und PMR, Yin Yoga Lehrerin, Meditationsleiterin, Resilienz Trainerin, Lachyogaleiterin und Wellnesstherapeutin. Wow! Wie lange praktizierst Du schon Yoga und…

Mehr lesen ...

12-von-12-April-2022

Es ist wieder der 12. Tag des Monats. Das bedeutet, den heutigen Tag in 12 Bildern festzuhalten. Ich bin diesmal leider nicht dazu gekommen, 12 Bilder zu machen, denn manchmal…

Mehr lesen ...
Frau am Meer mit Klangschale

Interview mit Saskia Wagner

Ein Interview mit Saskia Wagner Saskia Wagner ist Klangmassagepraktikerin und bietet in ihrer Klangharmonie in Dorsten (Ruhrgebiet) Klangschalenmassagen an. Saskia hat zudem gerade ihre Human Design Basics Ausbildung bei der…

Mehr lesen ...

Interview mit Julia Verboon

Ein Interview mit Julia Verboon Julia Verboon ist seit letztem Jahr selbständig als Entspannungspädagogin und ganzheitliche Gesundheitsberaterin. Sie bietet 1:1 Sitzungen an und gibt Entspannungskurse. Diese beinhalten Autogenes Training, Progressive…

Mehr lesen ...
Bild mit der Aufschrift Interview

Interview mit Silvia Wiesenhofer

Ein Interview mit Silvia Wiesenhofer Silvia Wiesenhofer ist Entspannungstrainerin und Meditationslehrerin. Sie bietet sowohl Einzelsettings als auch Kurse in Kleingruppen an. Mit welcher Entspannungstechnik kamst Du als erstes in Kontakt?…

Mehr lesen ...
Eine hübsche Frau auf einem Feld, dick eingepackt mit Schal, Mütze und Jacke

Interview mit Esther Wilkening

Ein Interview mit Esther Wilkening Esther Wilkening ist im Coaching-Bereich tätig, gibt Kurse für Autogenes Training und ist Dozentin für Entspannungspädagogik am MIFW (Mitteldeutsches Institut für Weiterbildung) sowie Coaching an…

Mehr lesen ...

Mein Löffel-Listchen

Was möchte ich eigentlich gerne noch alles erleben, bevor ich den Löffel abgebe? Verdammt gute Frage! Darüber habe ich mir jetzt mal Gedanken gemacht und ich lasse Dich gern teilhaben!…

Mehr lesen ...
Ich am strahlen während ich Gymnastik mache

12-von-12-Januar-2022

Es ist in der Bloggerwelt bereits Tradition, den 12. jeden Monats in 12 Bildern darzustellen. 12 Bilder am Tag um meinen Tag zu „dokumentieren“. Eine echte Herausforderung!

Mehr lesen ...

Was ist Progressive Muskelentspannung?

Was ist „Progressive Muskelentspannung“? Die Progressive Muskelentspannung ist neben dem Autogenen Training eine Entspannungstechnik. Sie ist leicht und innerhalb kurzer Zeit erlernbar. Begrifflichkeiten PMR: Progressive Muskelrelaxation PME: Progressive Muskelentspannung PM:…

Mehr lesen ...

Was sind Fantasiereisen?

Was sind Fantasiereisen? Bei Fanstasiereisen handelt es sich um eine Geschichte, die vorgelesen oder erzählt wird. Der Entspannungsübende ist dann die Hauptfigur in dieser Geschichte und kann diese „erleben“. Man…

Mehr lesen ...
Zwei nackte Fußsohlen, die jeweils mit lachenden Smilies bemalt sind

Geborgenheit – Quick Tipp

Stress entsteht… …in uns, wenn aus unserer Sicht in irgendeinem Bereich etwas „falsch“ läuft. Daher können wir mit einem einfachen Mittel uns vor Augen führen, was uns in diesem Bereich…

Mehr lesen ...
Eine Frau im Büro, die sich an Kopf und eine Hand auf der Brust hat

Was ist Hyperventilation

Was ist Hyperventilation? Von Hyperventilation spricht man, wenn eine Person übermäßig schnell und tief atmet. Dann wird zu viel Sauerstoff auf einmal eingeatmet und zu wenig Kohlendioxid ausgeatmet.  Das hat…

Mehr lesen ...

Was ist Autogenes Training

Was ist „Autogenes Training“? Ich werde häufig gefragt, was denn das „Autogene Training“ ist. Es hört sich vielleicht im ersten Moment ein bißchen „spooky“ an. Es ist jedoch nur halb…

Mehr lesen ...

Fun Facts über mich

Geboren bin ich mitten im Ruhrpott: in Datteln (Kreis Recklinghausen) und habe schon immer hier gelebt. Mathe war in der Schule immer mein Lieblingsfach (einzige Ausnahme: Wahrscheinlichkeitsrechnung und Beweise). Ich…

Mehr lesen ...

Entspannt im Büroalltag

Entspannung und Pausen im Büro Die Pause im Büro wird nicht von allen Mitarbeitern geschätzt. Viele lassen Sie ausfallen und arbeiten weiter. Es entsteht die Hoffnung, dass man dann vielleicht…

Mehr lesen ...

Ein Herz für Samtpfoten

Katzen – Schönheit gepaart mit Eleganz   In Deutschland gibt in ca. 45% der Haushalte ein Haustier. Mit ca. 14 Millionen führt die Katze knapp vor dem Hund als beliebtestes…

Mehr lesen ...