Was will ich bewirken?
Was will ich bewirken? Da standen mir doch tatsächlich erst einmal die Haare zu Berge! Die liebe Judith Peters hat eine tolle Challenge ins Leben gerufen: Blog your Purpose Eine…
Was will ich bewirken? Da standen mir doch tatsächlich erst einmal die Haare zu Berge! Die liebe Judith Peters hat eine tolle Challenge ins Leben gerufen: Blog your Purpose Eine…
Was ist der Sympathikus? Der Sympathikus ist ein Teil des vegetativen Nervensystems. Erklärung Der Sympathikus wird auch als „Kampf-oder-Flucht“-System bezeichnet, da er dafür sorgt, dass der Körper in eine Alarmbereitschaft…
Ich habe nach längerem mal wieder an der Bloggertradition „12 von 12“ teilgenommen. Draußen nur Kännchen hat dazu aufgerufen. Am 12. Tag des Monats den Tag in 12 Bildern festhalten.…
Energie tanken mit der Handschale Am Tag bekommt jeder mal ein „Tief“. Wir fühlen uns dann antriebslos, kraftlos. Eine ganz einfache Übung, um wieder neue Energie tanken zu können, findest…
Was bei mir im April so los war… Ich hatte wirklich schon bessere Monate! Karate & Fitness-Studio Wie immer wenn es möglich ist, gehe ich zum Karate-Unterricht. Es tut mir…
Die Opferrolle – Fluch oder Segen? Alles eine Frage der Perspektive…. Die Opferrolle einnehmen ist einfach Die Opferrolle ist eine Perspektive, die viele Menschen einnehmen, wenn sie sich in schwierigen…
Nein sagen Die meisten Menschen neigen dazu, anderen helfen zu wollen. Auch, wenn es einem selbst mal nicht so gut tut oder in den Kram passt. Daher überprüfe mal, wann…
Was ist der Parasympathikus? Manchmal wird es auch medizinisch… Erklärung Der Parasympathikus ist ein Teil des vegetativen Nervensystems, das für die Regulierung von Funktionen im Körper verantwortlich ist, die nicht…
Das war der März… Gefühlt nur dreimal geschlafen und schon ist wieder ein Monat um. Und nicht nur ein Monat, sondern auch das 1. Quartal des Jahres! Wo ist die…
Was ist der Body Scan? Der Body Scan ist eine Technik der Achtsamkeit, bei der man sich bewusst auf die Empfindungen und Gefühle in seinem Körper konzentriert. Erläuterung Der Body…
Die BRAVO Methode Ganz oft erreicht mich die Frage, was man denn bei extremer Nervosität machen kann. Ich selbst kenne es nur zu gut. Vor Leuten sprechen, ein Training geben…
Bewusst in den Tag starten Spring oder quäl Dich nicht einfach aus dem Bett, wenn Du wach wirst oder der Wecker klingelt. Sondern probiere gerne den folgenden Tipp aus! Durchführung…
Helfen Entspannungsübungen auch in der Schwangerschaft? Während der Schwangerschaft Entspannungsübungen durchführen oder lieber nicht? Ein klares JA Entspannungsübungen können während der Schwangerschaft sehr hilfreich sein, um den Körper und Geist…
Der Februar ist auch schon wieder rum Da der Februar eh schon so wenig Tage hat, geht er immer flott rum. Aber dieses Jahr gings rasend schnell! Entspannungsinsel Es gab…
Was ist der Burn-Out? Burn-Out ist ein Begriff, der verwendet wird, um einen Zustand von emotionaler Erschöpfung, mangelndem Interesse und Leistungseinbruch zu beschreiben, der durch langanhaltende, hohe Belastungen verursacht wird.…
Was sind Entspannungsübungen? Diese Frage kommt öfter vor, als Du vielleicht denkst! Die 5 häufigsten Entspannungsmethoden im Überblick Entspannungsübungen sind Techniken, die dazu beitragen, den Körper und Geist zu beruhigen…
Meine Dankbarkeit Gestern war ein sehr emotionaler Tag für mich. Es kam total unerwartet. Ich hatte nach mehreren Monaten wieder einmal einen Kontroll-Termin bei meinem HNO-Arzt. Erklärung Wenn Du mir…
Der Januar ist quasi verflogen! Kaum ist das neue Jahr angebrochen, ist der erste Monat auch schon wieder rum! Erging es Dir auch so? Wahnsinn, was in einem Monat so…
Wo ist der Unterschied? Meditation und Autogenes Training sind beides Techniken, die dazu beitragen, Stress und Anspannung zu reduzieren und das Wohlbefinden zu steigern. Beide Techniken können auch dazu beitragen,…
Was hat es mit Meditation auf sich? Meditation ist für mich quasi eine geistige Übung. Diese zielt darauf ab, die Aufmerksamkeit zu konzentrieren und den Geist zu beruhigen. Es gibt…
Ein Interview mit Brigitte Zehethofer Brigitte ist Yogalehrerin aus Leidenschaft und bietet Kurse, Workshops und sogar Retreats an. Wie lange praktizierst Du schon Yoga? Seit den 90er Jahren. Machst Du…
Vergleiche Dich nicht Wir streben danach, so gut wie möglich sein und/oder dastehen zu wollen. Egal in welchen Bereich dieses Streben fällt (meist sind mehrere Bereiche betroffenen): Job, Hobby, Urlaub,…
Und dann grätscht das Leben in meine Pläne! 2022 war für mich einfach anders als geplant. Ich bin ein strukturierter und planungsliebender Mensch. Das mich das Jahr so „von den…
Bloggertradition: 12 von 12 Draußen nur Kännchen hat das ins Leben gerufen. Am 12. Tag eines jeden Monats den Tag in 12 Bildern festhalten. So war also mein Tag… Was…
Endspurt 2022 Es geht mit riesigen Schritten auf das Jahresende zu und die Zeit vergeht wie im Flug. Der Oktober ist zu Ende und war bei mir alles los war,…
Ich bin mal wieder dem Impuls von Draußen nur Kännchen gefolgt. Am 12. Oktober hieß es wieder: 12 Fotos machen! Schau, was ich so gemacht habe! Wie sieht denn ein…
Ruhe gönnen Wenn ständig das Telefon klingelt, das „Bling“ eine neue E-Mail oder einen neuen Chat ankündigt und Du vielleicht sogar mit jemandem das Büro oder Dein HomeOffice teilst, dann…
Willkommen letztes Quartal 2022 So schnell sind 3 Quartale schon rum! Die Zeit vergeht wirklich wie im Flug. Was bei mir im September so los war, kannst Du hier lesen!…
Draußen nur Kännchen hat diesen Impuls gegeben und daher heißt es heute wieder: 12 Fotos machen für den 12. Tag des Monats! Wir sind nun schon im September, begleite mich…
Pausen planen Unser Gehirn benötigt Pausen um dauerhaft effektiv arbeiten zu können. Daher ist es enorm wichtig, heutzutage mehr denn je, sich Zeit für Pausen zu nehmen. Durchführung Plane in…
Der nächste Monat ist rum… das war mein August! Der August stand/steht im Zeichen des Urlaubs und der Erholung – eigentlich! Stand meiner Genesung Das ist wirklich aktuell mein Thema…
Schüttel Dich Kinder können das besonders gut (Tiere übrigens auch) und machen es regelmäßig beim spielen. Wir Erwachsenen gewöhnen uns das im Laufe des Lebens aber ab. Dabei ist ein…
So schmeckt der Sommer – so war mein Juli Mein letzter Monatsrückblick fiel mangels Themen aus – ich war ja lange krank und hatte daher nichts „erlebt“. Der Juli war…
Der Vergleich Es kommt immer mal wieder vor, dass ich gefragt werde, was bei mir eigentlich anders oder besser ist, als bei einem Kurs, der z. B. an der VHS…
Mittagspause Gerade im HomeOffice ist es verlockend, die Mittagspause durch zu arbeiten in der Hoffnung, stattdessen mal pünktlich Feierabend machen zu können. Dies ist jedoch häufig ein Trugschluss! Deine Mittagspause…
Routine schaffen Routinen geben uns Sicherheit und sobald sich eine Routine etabliert hat, weiß auch unser Körper schon, was da gleich „auf ihn zukommt“. Daher empfiehlt es sich, bereits morgens…
Passen wir zusammen oder nicht? Mir ist es wichtig, dass ich mit allen meinen Kunden gut harmoniere. Das ist mir wichtig, weil ich mich ganz auf Dich einstellen möchte und…
Stille im außen, (Un)Ruhe in mir und Hoffnung Vielleicht hast Du Dich bereits gefragt, warum es momentan bei mir so still geworden ist, bzw. stiller als normal. Keine Lives (ja,…
EFT ist ein tolles Selbsthilfetool Die Langform Emotional Freedom Technique Sonstige Bezeichnungen Klopfakupressur, Klopfen, Tapping, Klopftechnik Wer hats erfunden? Gary Craig Wann wurde es erfunden? In den…
Draußen nur Kännchen hat diesen Impuls gegeben und daher heißt es heute wieder: 12 Fotos machen für den 12. Tag des Monats! Und, wie war denn Dein Sonntag?
So war mein Mai Ich liebe den Wonnemonat Mai. Das Wetter ist häufig schon sehr schön und ich als Frostbeule freue mich immer, wenn auch ich endlich den Schal weglassen…
Ein Interview mit Rebecca Patzak Rebecca Patzak ist Heilpraktikerin für Psychotherapie (HeilprG) und als Traumatherapeutin tätig. Spezialisiert ist sie auf Entwicklungs- und Bindungstraumata und arbeitet in ihrer Praxis u.a. mit…
Deine Mitte spüren Es ist wichtig, immer mal wieder seine Mitte zu spüren. Das macht uns bewusst, ob und wie sehr wir in Balance oder aus der Balance geraten sind.…
Kein Müssen Wir stressen und oftmals selbst, indem wir denken, wir MÜSSEN etwas tun. Beispiele: Ich MUSS noch einkaufen, ich MUSS zur Arbeit, ich MUSS zum Sport, ich MUSS für…
Heute ist wieder 12 von 12. Am 12. des Monats den Tag in 12 Bildern festhalten. Danke an Draußen nur Kännchen für diese Inspiration! Und wie war Dein Tag?
Du bist bei mir einfach gut aufgehoben! Du kennst sicherlich die Frage, die immer gern im Bewerbungsgespräch gestellt wird: Warum sollten wir gerade Sie einstellen? Auch ich werde öfter gefragt:…
Der April war echt hart In diesem Monat war wirklich echt was los, Dinge, die die Welt nicht braucht aber auch ein paar gute Dinge! Und dafür bin ich wieder…
Durch die Atmung den Geist beruhigen und Stress lösen Unser Zwerchfell und unsere Zunge stehen bei der Gespitzte Lippen-Atmung in direkter Verbindung zueinander. Diese Atemübung hilft dabei Stress aufzulösen und…
Ein Interview mit Christina Zunke Christina Zunke ist Entspannungspädagogin für AT und PMR, Yin Yoga Lehrerin, Meditationsleiterin, Resilienz Trainerin, Lachyogaleiterin und Wellnesstherapeutin. Wow! Wie lange praktizierst Du schon Yoga und…
Es ist wieder der 12. Tag des Monats. Das bedeutet, den heutigen Tag in 12 Bildern festzuhalten. Ich bin diesmal leider nicht dazu gekommen, 12 Bilder zu machen, denn manchmal…
Stress loslassen Im Leben gibt es Tage oder Zeiträume, wo nichts so richtig zu laufen scheint. Das hat häufig zur Folge, dass wir innerlich Stress aufbauen, der sich mehr und…
So war der März 2022 für mich Langer Monat, viel schlechtes Wetter, viele Ideen im Kopf, Zeit für Entscheidungen und dann kommt die Sonne doch noch! Neue Angebote in der…
Ein Interview mit Saskia Wagner Saskia Wagner ist Klangmassagepraktikerin und bietet in ihrer Klangharmonie in Dorsten (Ruhrgebiet) Klangschalenmassagen an. Saskia hat zudem gerade ihre Human Design Basics Ausbildung bei der…
12 Bilder vom Tage vom 12. Tag des Monats. Heute ist das ein Samstag und das heißt, alles ganz geschmeidig!
Ein Interview mit Julia Verboon Julia Verboon ist seit letztem Jahr selbständig als Entspannungspädagogin und ganzheitliche Gesundheitsberaterin. Sie bietet 1:1 Sitzungen an und gibt Entspannungskurse. Diese beinhalten Autogenes Training, Progressive…
Das war mein Februar 2022 Der Februar ist eh schon immer ein kurzer Monat, dieser hatte es allerdings wirklich in sich. Quarantäne und krankheitsbedingt sind allerdings viele Tage des Monats…
Durch die Atmung Ärger und Unruhe loslassen Beim stoßartigen ausatmen handelt es sich um eine einfache Atemübung, mit der wir Ärger und Unruhe loslassen können. Durchführung Position finden Sitzend: Halte…
Selbstliebe An was denkst Du, wenn Du das Wort „Selbstliebe“ hörst oder liest? Was ist das erste, das Dir durch den Kopf geht? Meine Ansicht über Selbstliebe Ich lächle, wenn…
Mein zweites 12 von 12! Letzten Monat fiel es mir wirklich nicht leicht, die richtigen 12 Bilder auszusuchen. Der 12. jeden Monats soll in 12 Bildern dargestellt werden.
Ein Interview mit Silvia Wiesenhofer Silvia Wiesenhofer ist Entspannungstrainerin und Meditationslehrerin. Sie bietet sowohl Einzelsettings als auch Kurse in Kleingruppen an. Mit welcher Entspannungstechnik kamst Du als erstes in Kontakt?…
Das war mein Januar 2022 Gefühl nur dreimal geschlafen und schwupps, da ist der erste Monat des Jahres auch schon wieder rum 😯 Ging das bei Dir auch so flott?…
Ein Interview mit Esther Wilkening Esther Wilkening ist im Coaching-Bereich tätig, gibt Kurse für Autogenes Training und ist Dozentin für Entspannungspädagogik am MIFW (Mitteldeutsches Institut für Weiterbildung) sowie Coaching an…
Was möchte ich eigentlich gerne noch alles erleben, bevor ich den Löffel abgebe? Verdammt gute Frage! Darüber habe ich mir jetzt mal Gedanken gemacht und ich lasse Dich gern teilhaben!…
Es ist in der Bloggerwelt bereits Tradition, den 12. jeden Monats in 12 Bildern darzustellen. 12 Bilder am Tag um meinen Tag zu „dokumentieren“. Eine echte Herausforderung!
Zeit für Dich Es klingt total banal und im Endeffekt ist es das auch. Im Alltag hauen wir ständig unseren Terminkalender voll. Es gibt immer was zu tun oder jemand,…
Cujo Das Beste kommt zum Schluss hab ich mal gehört. Also: hier bin ich! Ich bin der Cujo, ebenfalls Siam-Kater mit diesen sagenhaft blauen Augen. Mich kann quasi kein Wässerchen…
Apollo Hallöchen liebe Leute! Da sich der Balu schon vorgestellt hat, bin ich nun an der Reihe. Das wird aber auch Zeit. Ich dachte schon, Ihr wollt mich gar nicht…
So war 2021 für mich: Das Jahr stand grob zusammengefasst unter dem Motto „Einfach mal machen“. Was soll schon schief gehen? Entweder ich schaffs oder bin um eine Erfahrung reicher!…
Balu Heute möchte ich mich gerne mal vorstellen. Meine Mama, die Tanja, kennt Ihr ja schon ein wenig. Ich bin der Balu, ein gaaaaaaaaaanz lieber Siam-Kater mit wunderschönen blauen Augen.…
Warum eine Morgenroutine helfen kann Kennst Du die Menschen, die einen morgens bereits gut gelaunt begrüßen? Sie trällern „Einen wunderbaren guten Morgen“ Du fragst Dich, wie man so gut gelaunt…
Gute Laune Morgen für einen gut gelaunten Start in den Tag Jeder von uns kennt es: Wenn man morgens mit dem falschen Fuß aufsteht, dann geht meist der ganze Tag…
Entspannung zufügen und Stress loslassen Die 4-6-8 Atmung eignet sich gut, um zur Entspannung zu kommen und Stress los zu lassen. Zusätzlich kann man diese Atemübung auch als Einschlafhilfe versuchen,…
Warum ist unsere Atmung wichtig? Mit dem Atem beginnt das Leben. Mit dem letzten Atemzug endet das Leben. Der Atem ist damit essentiell für unser Leben. Unsere Atemzüge variieren je…
Guter Schlaf trägt zur Entspannung bei Ausreichender und guter Schlaf ist sehr individuell. Den meisten Menschen reichen 6-8 Stunden Schlaf. Allerdings ist die Anzahl der geschlafenen Stunden nicht alleine ausschlaggebend…
Mit der Übung „Herz öffnen“ besser in den Tag starten Gehörst Du zu den Menschen, die sich schon morgens, wenn der Wecker bimmelt, denken: Schon wieder aufstehen, wieder so ein…
Augenentspannung Ja, auch die Augen können angespannt sein. Gerade im Büro, wenn wir ständig nur auf den Bildschirm vor uns schauen, strengt es uns und vor allem unsere Augen an.…
3 Dinge… Ich liebe es total, meiner Tätigkeit als Entspannungstrainerin nachzukommen. Trotzdem gibt es da drei Dinge, die mir immer mal wieder begegnen. Ich versuche es als Herausforderung für mich…
Der richtige Entspannungsort Um sich gut entspannen zu können, ist es wichtig, den richtigen Ort dafür zu finden. Warum ist das wichtig? Wenn Du immer an einem bestimmten Ort in…
Dankbarkeit Was bedeutet dieses Wort? Und kann man durch Dankbarkeit glücklicher werden? Ich möchte Dich gerne an meinen Gedanken dazu teilhaben lassen. Mein „Danke“ von früher Wie oft habe ich…
Die richtige Entspannungszeit Um sich gut entspannen zu können, ist es wichtig, die richtige Tageszeit dafür zu finden. Diese ist bei jedem unterschiedlich, weil wir alle verschiedene Tagesabläuft haben. Warum…
Was ist „Progressive Muskelentspannung“? Die Progressive Muskelentspannung ist neben dem Autogenen Training eine Entspannungstechnik. Sie ist leicht und innerhalb kurzer Zeit erlernbar. Begrifflichkeiten PMR: Progressive Muskelrelaxation PME: Progressive Muskelentspannung PM:…
Was sind Fantasiereisen? Bei Fanstasiereisen handelt es sich um eine Geschichte, die vorgelesen oder erzählt wird. Der Entspannungsübende ist dann die Hauptfigur in dieser Geschichte und kann diese „erleben“. Man…
Stress entsteht… …in uns, wenn aus unserer Sicht in irgendeinem Bereich etwas „falsch“ läuft. Daher können wir mit einem einfachen Mittel uns vor Augen führen, was uns in diesem Bereich…
Innere Unruhe Jeder von uns kennt es. Dieses Gefühl, ganz tief in uns: Unwohlsein, Unruhe, inneres Zittern. Wenn es mal vorkommt, ist das gar kein Problem. Handelt es sich hierbei…
Was bedeutet „Kundenliebe“ für mich? Kann man bei Kunden wirklich von LIEBE sprechen? Nein, natürlich nicht. Hier geht es eher darum, warum ich meine Kunden toll finde. Mein Antwort auf…
Was ist Hyperventilation? Von Hyperventilation spricht man, wenn eine Person übermäßig schnell und tief atmet. Dann wird zu viel Sauerstoff auf einmal eingeatmet und zu wenig Kohlendioxid ausgeatmet. Das hat…
Was kann unsere Atmung? Wir können nicht leben ohne zu atmen. Unseren Atem haben wir immer bei uns. Der Atem ist daher das einfachste, wirksamste Mittel, um in die Entspannung…
Warum ist die richtige Atmung wichtig? Die Atmung ist ein Spiegel unseres Wohlgefühls. Sind wir ärgerlich oder gestresst, spannen wir unsere Muskeln unwillkürlich an und atmen gepresst, kurz und flach.…
Was sind Fantasiereisen? Fantasiereisen werden häufig auch Traumreisen genannt. Sie gehören mit zu den gängigsten Entspannungsmethoden. Traumreisen werden von einer Kursleitung erzählt oder vorgelesen. Der Entspannungssuchende kann dadurch in Gedanken…
Die richtige Position für die Entspannung In welcher Position entspannt man am besten? Das ist eine Frage, die mir immer wieder gestellt wird. Eine allgemeingültige Antwort darauf gibt es jedoch…
Was ist „Autogenes Training“? Ich werde häufig gefragt, was denn das „Autogene Training“ ist. Es hört sich vielleicht im ersten Moment ein bißchen „spooky“ an. Es ist jedoch nur halb…
Schlafapnoe Viele Menschen leiden an Schlafapnoe. Sie wissen es vielleicht noch nicht oder leben unbehandelt damit. Was ist Schlafapnoe? Bei der Schlafapnoe handelt es sich nicht einfach nur um…
Mein Vergleich: Online vs Offline Diese Frage war gerade im letzten Jahr in vieler Munde. Vielen Menschen, die ihr Business bisher offline hatten, sahen sich gezwungen, dieses auf online umzustellen.…
Geboren bin ich mitten im Ruhrpott: in Datteln (Kreis Recklinghausen) und habe schon immer hier gelebt. Mathe war in der Schule immer mein Lieblingsfach (einzige Ausnahme: Wahrscheinlichkeitsrechnung und Beweise). Ich…
Der Perfektionismus Es klingt vielleicht wie in einem Märchen: der perfekte Prinz kommt zum perfekten Zeitpunkt in unser perfektes Leben, um uns auf eine perfekte Art und Weise zu erobert.…
Entspannung und Pausen im Büro Die Pause im Büro wird nicht von allen Mitarbeitern geschätzt. Viele lassen Sie ausfallen und arbeiten weiter. Es entsteht die Hoffnung, dass man dann vielleicht…
Nervösität und Angespanntheit Ca. 80% der Menschen in Deutschland fühlen sich gestresst. Die Corona-Pandemie sorgt aktuell sogar für noch höhere Zahlen. Warum werden wir nervös? Die Gründe…
Das ist die Frage aller Fragen – wie bleibe ich dauerhaft am Ball? Bei ca. 36% der Menschen halten gute Vorsätze nicht lang. Woran liegt das? Mit…
Was ist überhaupt Stress? In Deutschland fühlen sich ca. 80% der Menschen gestresst. Wie ich Stress definiere Als Stress bezeichnet man die Reaktion des Körpers und der Psyche auf…
Katzen – Schönheit gepaart mit Eleganz In Deutschland gibt in ca. 45% der Haushalte ein Haustier. Mit ca. 14 Millionen führt die Katze knapp vor dem Hund als beliebtestes…