Der Vergleich
Es kommt immer mal wieder vor, dass ich gefragt werde, was bei mir eigentlich anders oder besser ist, als bei einem Kurs, der z. B. an der VHS statt findet. Und teurer bin ich ja auch noch.
Ein Kurs bei der VHS
Bei der VHS ist es häufig so, dass ein Kurs nur 6x stattfindet. Manchmal findet der Kurs auch 8x statt. Die Treffen sind in der Regel wöchentlich und dauern zwischen 45 und 90 Minuten.
Zur VHS musst Du hingehen. Du hast also weitere Zeit, die Du einplanen solltest, um dorthin und wieder nach Hause zu kommen.
Die Teilnehmer sind bunt gemischt, jeder steht an einem anderen Anfangspunkt.
Die Kursleiterin bringt Dich in die Entspannung, liest Fantasiereisen vor, leitet die Progressive Muskelentspannung und/oder das Autogene Training an, macht ggf. Atemübungen, Tanzübungen usw.
Vielleicht hast Du Pech und einer der anderen Teilnehmer schläft immer wieder ein und fängt an zu schnarchen und Du bist genervt davon. Sagst aber nichts 😉
Nach dem Treffen gehst Du aber hoffentlich entspannt heim.
Du zahlst zwischen 45 – 100€.
Ein Programm bei mir
Mein Gruppen-Programm „Entspannungs-Zauber“ findet 8x statt. Treffen wöchentlich für je ca. 90 Minuten.
Keine Fahrtzeit, denn das ganze findet online via Zoom statt. Du benötigst lediglich einen PC oder Mobilgerät und eine stabile Internetverbindung.
Die Teilnehmer sind bunt gemischt, jeder steht an einem anderen Anfangspunkt.
Ich leite Dich nicht nur in die Entspannung, sondern Du bekommst Hintergrundinformationen vermittelt. Wir finden ein Autogenes Training mit Leitsätzen, die zu Dir passen, denn Du bist nicht wie jeder andere. Was für Person A stimmig ist, ist noch lange nicht für Person B passend. Du lernst von der ersten Stunde an, das Autogene Training selbständig durchzuführen. Denn mein Ziel ist es, dass Du mich NACH dem Programm nicht mehr brauchst!
Ich arbeite viel mit Fantasiereisen (die meisten sind selbst geschrieben), es gibt Atemübungen, Meditationen, Progressive Muskelentspannung, Stretching und jede Menge Impulse. Es gibt kleine Hausaufgaben, damit sich das Erlernte festigt.
Nach dem Treffen bist Du nicht nur entspannt, sondern bekommst Ideen für die alltagstaugliche Umsetzung.
Ein tolles Workbook unterstützt Dich bei Deinem Prozess.
Du investierst 333€ in Dich und bekommst ein Tool an die Hand, von dem Du ein Leben lang profitieren kannst.
Fazit: Man kann Äpfel nicht mit Birnen vergleichen
Das Konzept für Kurse an der VHS ist nicht vergleichbar mit einem Konzept an der Familienbildungsstätte oder bei mir.
Jede Einrichtung, jeder Entspannungs-Trainer hat sein eigenes Konzept und seine ganz eigene Art, die Dinge umzusetzen, die Teilnehmer zu motivieren und Wissen zu vermitteln.
Da es alleine inhaltlich anders zugeht, vergleicht man hier leider oft Äpfel mit Birnen.
Wenn Du überlegst, ob Du einen Kurs an der VHS oder einen anderen Einrichtung machst, oder zu mir kommen möchtest, dann horche in Dich hinein.
Was möchtest Du mit Deiner Teilnahme erreichen? Bekommst Du das eher dort oder bei mir? Nur Du weißt, was am besten für Dich ist.
Ich hoffe, Dir hilft diese Übersicht, um für Dich etwas mehr Klarheit zu finden. Wenn Du Dich für die VHS oder eine andere Bildungsstätte entscheidest: ich danke Dir fürs Lesen und vielleicht sieht man sich ja doch noch mal. Und wenn Du überzeugt bist, dass Du bei mir richtig bist, dann klick unten gern auf den Button 😉
Ich finde es toll, ehrlich und super transparent, wie du deinen Kurs vorstellst.
Ich liebe Offenheit und Klarheit. Das bietest du mir zusätzlich, im Vergleich zu vielen anderen privaten Anbietern. Weiter so 😀
Hallo Alia,
ich freue mich sehr, wenn es mir gelungen ist, das Thema transparent zu gestalten. Natürlich auch, dass meine Offenheit gut ankommt. Hab ganz lieben Dank!
LG,
Tanja
Durch deinen Artikel wird mir der Unterschied zwischen einem VHS-Kurs und einem Programm bei dir – mit all seinen Vorteilen – deutlich klar.
Liebe Marion,
vielen Dank für Dein wertvolles Feedback. Es freut mich, wenn ich den Unterschied verdeutlichen konnte.
Liebe Grüße,
Tanja